Die Botschaft der Republik Korea Aussenstelle Bonn greift das Thema
Menschenrechte in Nordkorea erneut auf und lädt ins UCI-Kino Düsseldorf zu
einer Film-Premiere in Deutschland ein. Lesen Sie mehr dazu hier!

Die Botschaft der Republik Korea Aussenstelle Bonn greift das Thema
Menschenrechte in Nordkorea erneut auf und lädt ins UCI-Kino Düsseldorf zu
einer Film-Premiere in Deutschland ein. Lesen Sie mehr dazu hier!
Die Konrad-Adenauer-Stiftung – Regionalbüro Westfalen erinnert an 60 Jahre
Anwerbeabkommen für koreanische Bergarbeiter auf der ehemaligen Zeche
Holland in Bochum-Wattenscheid. Einen Bericht finden Sie hier.
Einige unserer Mitglieder haben sich zusammen auf eine Reise nach Korea begeben. Mit dabei waren unser langjähriges Mitglied Herrn Dr. Ralf Buschmeyer, seine Frau und die beiden Enkelkinder. Die Enkeltochter hat einen Reisebericht verfasst, welchen sie hier finden. Anbei einige Fotos der Reise.
Bilder: Privat
Herbstferien-in-Korea_finalSei dabei. Begrüße deine koreanischen Gäste im Mai in Deutschland und erkunde mit ihnen im Sommer das Land der Morgenröte. Hier geht es zur Bewerbung.
Zusammen mit dem Verein der Koreaner Saarland hat der Regionalverband Saar der DKG am 13. November 2023 einen Koreanischen Kulturabend veranstaltet. Schirmherr war Herr Oberbürgermeister Uwe Conradt, Stadt Saarbrücken, Ehrengast war Herr Generalkonsul Seung-Jae Huh, Botschaft der Republik Korea, Außenstelle Bonn. Einen Bericht über den Koreanischen Kulturabend finden Sie hier.
Unmittelbar vor diesem Ereignis hat die Mitgliederversammlung 2023 des Regionalverbands Saar der DKG stattgefunden.
Prof. Rolf Hempelmann wurde als Vorsitzender des Regionalverbands für weitere 2 Jahr wiedergewählt.
Am 18.
Juni 2022 fand die Mitgliederversammlung 2022 des Regionalverbands Saar der DKG
statt, und zwar im Schülerforschungs- und -technikzentrum auf dem Areal Alte Schmelz
St. Ingbert.
Einen Bericht darüber finden Sie hier.
DKG e. V. © 2020
Die Friedrich Naumann-Stiftung hat in Kooperation
mit dem Regionalverband NRW der Deutsch-Koreanischen Gesellschaft nach 2015 und
2016 erneut zum Thema „Menschenrechte in Nordkorea“ nach Bonn eingeladen.
Mehr dazu hier.
DKG e. V. © 2020
Nach 2019 und 2022 konnte der Regionalverband NRW der
DKG am 11.06.2023 vor dem Alten Rathaus in Bonn erneut über einen gesamten
Nachmittag einen großen Teil der mehr als 500 Besucherinnen und Besucher des
jährlichen Bonner Kultur- und Begegnungsfestes „Vielfalt“ begrüßen.
Lesen Sie mehr darüber hier!
DKG e. V. © 2020
Der Regionalverband Saar der Deutsch-Koreanische Gesellschaft (DKG) und der Verein der Koreaner im Saarland feierten gemeinsam am 21. Januar nach dem Mondkalender ihr Neujahrsfest (Seollal). Lesen Sie mehr!
DKG e. V. © 2020