Slider 1 Überschrift
Lorem ipsum dolor sit amet consectetur adipiscing elit dolor
Hier klicken
Slider 2 Überschrift
Lorem ipsum dolor sit amet consectetur adipiscing elit dolor
Hier klicken
Slider 3 Überschrift
Lorem ipsum dolor sit amet consectetur adipiscing elit dolor
Hier klicken
Previous slide
Next slide
No payment method connected. Contact seller.

Spielwiese

Tage
Stunden
Minuten
Sekunden

Das ist die Überschrift

Lorem ipsum dolor sit amet consectetur adipiscing elit dolor

Das ist die Überschrift

Lorem ipsum dolor sit amet consectetur adipiscing elit dolor
Hier klicken

Grillfest und Laborführung auf der Alten Schmelz in St. Ingbert

Am 18. Juni 2022 fand die Mitgliederversammlung 2022 des Regionalverbands Saar der DKG statt, und zwar im Schülerforschungs- und -technikzentrum auf dem Areal Alte Schmelz St. Ingbert. Einen Bericht darüber finden Sie hier. DKG e. V. © 2020 Impressum & Datenschutz

3. Friedensforum am 15.06.2023 in Bonn

Die Friedrich Naumann-Stiftung hat in Kooperation mit dem Regionalverband NRW der Deutsch-Koreanischen Gesellschaft nach 2015 und 2016 erneut zum Thema „Menschenrechte in Nordkorea“ nach Bonn eingeladen. Mehr dazu hier. DKG e. V. © 2020 Impressum & Datenschutz

Vielfalt! Kulturfest am 11.06.2023 in Bonn – Korea erneut dabei

Nach 2019 und 2022 konnte der Regionalverband NRW der DKG am 11.06.2023 vor dem Alten Rathaus in Bonn erneut über einen gesamten Nachmittag einen großen Teil der mehr als 500 Besucherinnen und Besucher des jährlichen Bonner Kultur- und Begegnungsfestes „Vielfalt“ begrüßen. Lesen Sie mehr darüber hier! DKG e. V. ©

60 Jahre Koreanische Bergarbeiter in Deutschland

Im Zeitraum zwischen dem 21. und 27. Dezember 1963 traf eine erste Gruppe von 263 koreanischen Bergarbeitern in Deutschland ein. 60 Jahre später würdigt der Regionalverband NRW der DKG dieses Ereignis mit einem Empfang und einer Festveranstaltung.Lesen Sie mehr! DKG e. V. © 2020 Impressum & Datenschutz

Hanbok Photo-Shooting zur Kirschblüte in den Bonner Rheinauen

Japanische Blütenkirschen bescheren der Rheinaue sowie auch der Bonner Altstadt jedes Jahr im Frühjahr eine rosa Blütenpracht, die mittlerweile weltberühmt ist. Eine fantastische Kulisse für ein Hanbok Photo-Shooting, das der Regionalverband NRW der DKG am 18.04.2023 veranstaltete. Lesen Sie mehr dazu! DKG e. V. © 2020 Impressum & Datenschutz

Jetzt bewerben: Jugendaustausch 2023/24

Bewirb dich als Jugendbotschafter beim Jugendaustausch „Building Bridges“ der Deutsch-Koreanischen Gesellschaft. Erlebe gemeinsam mit uns das hochmoderne Seoul und sei Gastgeber beim Gegenbesuch in Deutschland. Bewerbungsschluss ist der 30. Mai. Hier geht es zur Bewerbung: buildingbridgesblog.wordpress.com/bewerbung DKG e. V. © 2020 Impressum & Datenschutz

DKG Regionalverband NRW im Gespräch mit Frau Ye-One Rhie (MdB)

Die ersten 100 Tage von Frau Ye-One Rhie im Deutschen Bundestag und der Start in das 2. Halbjahr 2022 – von der ersten Orientierungsphase zur politischen Arbeit in Berlin und im Wahlkreis Aachen. Erfahren Sie mehr.. DKG e. V. © 2020 Impressum & Datenschutz

Koreanische Ahnenzeremonie in Köln

Zur traditionellen koreanische Ahnenzeremonie  JONGMYOJERYEAK der Joseon-Dynastie (1392–1910) mit Musik, Gesang, Tanz und Kostümen gab es eine Aufführung in der Kölner Philharmonie am 26.September 2022. Lesen Sie mehr. DKG e. V. © 2020 Impressum & Datenschutz

Aktionstag für Frieden in Korea, Berlin, Potsdamer Platz

Das dritte Kulturfest für den Frieden unter dem Motto „Die Teilung überwinden und für den Frieden singen und tanzen“ findet am 18. August in Berlin auf dem Potsdamer Platz statt, der Ort, an dem die Trennlinie der ehemaligen Berliner Mauer daran erinnert, dass auch Deutschland Teilung und Wiedervereinigung erlebt hat.

Bewerbungsmöglichkeit: Mitgliedschaft im Deutsch-Koreanischen Junior-Forum 2022!

Das Deutsch-Koreanische Junior-Forum in Trägerschaft des Deutsch-Koreanischen Forums e.V. soll jungen Deutschen und Koreanern wie Azubis, Studierenden und jungen Berufstätigen als Plattform dienen, um sich über Fragen und Themen auszutauschen, die die junge Generation bewegen. Es bietet die einmalige Möglichkeit, andere Kreative und Interessierte aus Deutschland und Korea zu treffen

Kulturfest VIELFALT in Bonn

Zum ersten Mal wieder seit 2019 fand am 12. Juni 2022 auf dem Markt vor dem Alten Rathaus das beliebte Kultur- und Begegnungsfest „Vielfalt!“ der Stadt Bonn statt. Den vielen in Bonn ansässigen ausländischen Kultureinrichtungen und Vereinen wurde eine Bühne für den nachbarschaftlichen Dialog und die Präsentation ihrer Kulturarbeit geboten.