Rundschreiben des Präsidenten zum Jahresanfang 2025

Liebe Mitglieder der Deutsch-Koreanischen Gesellschaft, liebe Freunde Koreas in Deutschland!


Zu Beginn des neuen Jahres 2025 freue ich mich, Ihnen etwas mehr als 6 Monate nach Übernahme des Präsidentenamtes der DKG einen Überblick über die Arbeit der DKG in den letzten Monaten und bevorstehende Projekte geben zu können.

Aus den Projekten der Regionalverbände ergibt sich ein sehr buntes Bild der Tätigkeit der DKG mit Veranstaltungen im kulturellen, gesellschaftlichen wie politischen Bereich und einem Reigen geselliger Aktivitäten:

Für den RV Berlin-Brandenburg begann dies im Juni mit einem Vortrag des damalige Leiters des Referats für Ostasien ( ohne China ) im Auswärtigen Amt, Dr. Löffelhardt über : „Deutschlands Beziehungen zu Südkorea und zu Nordkorea, und seine Politik gegenüber der Indopazifischen Region insgesamt“.

Weiterlesen können Sie hier oder im anhängenden PDF.

RundschreibenJanuar-25website

Virtuelle Veranstaltung „Socio-Cultural Significance of Hangeul in Korea“

Der Landesverband Hessen/Rheinland-Pfalz lädt ein zur virtuellen Veranstaltung „Socio-Cultural Significance of Hangeul in Korea – It’s History, Characteristics and Impact

Prof. Andrew Kim von der Korea University konnte als Referent gewonnen werden.

Den Link zur Veranstaltung auf MS Teams erhalten sie nach Anmeldung unter der E-Mail Adresse: dkghessenrlp@gmx.de

BBQ Event der DKG-BW im Juni 2024

Am Samstag, den 22. Juni hatte die DKG-Baden Württemberg unter dem Motto “ BBQ Event 2024“
auf den Grillplatz am Weg zum Bärenschlössle in Stuttgart auf verschiedenen Kanälen (wie z.B.
Instagram) eingeladen.

Den gesamten Artikel lesen sie hier.

DKG-BW_Bericht_Grillevent_240811_Baek

Beyond Utopia – Dokumentarfilm über eine Flucht aus Nordkorea

Die Botschaft der Republik Korea Aussenstelle Bonn greift das Thema
Menschenrechte in Nordkorea erneut auf und lädt ins UCI-Kino Düsseldorf zu
einer Film-Premiere in Deutschland ein. Lesen Sie mehr dazu hier!

Beyond-Utopia_Bericht_29.012024

Herbstferien in Korea: Ein Reisebericht von Marla Holst

Einige unserer Mitglieder haben sich zusammen auf eine Reise nach Korea begeben. Mit dabei waren unser langjähriges Mitglied Herrn Dr. Ralf Buschmeyer, seine Frau und die beiden Enkelkinder. Die Enkeltochter hat einen Reisebericht verfasst, welchen sie hier finden. Anbei einige Fotos der Reise.

Bilder: Privat

Herbstferien-in-Korea_final