Die Regionalverbände Hessen/Rheinland-Pfalz und NRW besuchen gemeinsam eine Veranstaltung des Nationalen Kulturforums in Frankfurt und treffen mit lokalen Repräsentanten und Kooperationspartnern koreanischer Institutionen zusammen.
Kategorie: Bundesverband DKG
Hanbok Rental zur Kirschblüte in der Bonner Rheinaue
Japanische Blütenkirschen bescheren der Bonner Altstadt jedes Jahr im Frühjahr eine rosa Blütenpracht, die mittlerweile weltberühmt ist. In den verschiedenen Revieren wachsen unterschiedliche Sorten dieser Zierkirsche, deren Blütezeiten ab Ende März bis ungefähr Mitte April nach und nach beginnen. In dieser Zeit strömen Besucher aus Nah und Fern nach Bonn, um die ersten warmen Sonnenstrahlen zu genießen und die Blütenpracht zu bewundern. Für den Regionalverband der DKG ein Anlaß, Mitglieder und Freunde zu einem nicht ganz gewöhnlichen Spaziergang mit Hanbok-Anprobe in die Bonner Rheinaue einzuladen.
save the date:
7. April 2024 (Sonntag) von 14:30 bis 18:00
Bonn, Parkplatz Rheinaue/Ludwig-Erhard Allee
Die Teilnahme ist kostenfrei und ohne Anmeldung möglich.
Kontakt: dkg.nrw@gmail.com
Jetzt bewerben: Betreuung beim Jugendaustausch 2024
Sei dabei und begleite die Jugendlichen bei ihrem Abenteuer. Begrüße unsere koreanischen Gäste im Mai in Deutschland und erkunde mit ihnen im Sommer das Land der Morgenröte. Hier geht es zur Bewerbung.
Rückblick zur Ausstellung „Die Kamera des Geografen Dege“ in Seoul und Bonn
weiterführende Links:
Jetzt bewerben: Jugendaustausch 2024
Sei dabei. Begrüße deine koreanischen Gäste im Mai in Deutschland und erkunde mit ihnen im Sommer das Land der Morgenröte. Hier geht es zur Bewerbung.
Rückblick – Hartmut Koschyk erhält Mirok-Li-Preis 2023
Am 13. September 2023 wurde Hartmut Koschyk in Berlin mit dem Mirok-Li-Preis geehrt – die Laudatio hielt Bundespräsident a. D. Joachim Gauck.

Kondolenzschreiben aus Anlass der Halloween-Katastrophe
Der Präsident der Deutsch-Koreanischen Gesellschaft e.V. hat an S.E. Botschafter Kim Hong-kyun ein Kondolenzschreiben gerichtet. Lesen Sie hier.
DKG e. V. © 2020
Aktionstag für Frieden in Korea, Berlin, Potsdamer Platz
Das dritte Kulturfest für den Frieden unter dem Motto „Die Teilung überwinden und für den Frieden singen und tanzen“ findet am 18. August in Berlin auf dem Potsdamer Platz statt, der Ort, an dem die Trennlinie der ehemaligen Berliner Mauer daran erinnert, dass auch Deutschland Teilung und Wiedervereinigung erlebt hat. Dazu gibt es eine deutsch-sprachige Einladung und eine koreanisch-deutsch-sprachige Einladung.
DKG e. V. © 2020
Bewerbungsmöglichkeit: Mitgliedschaft im Deutsch-Koreanischen Junior-Forum 2022!
Das Deutsch-Koreanische Junior-Forum in Trägerschaft des Deutsch-Koreanischen
Forums e.V. soll jungen Deutschen und Koreanern wie Azubis,
Studierenden und jungen Berufstätigen als Plattform dienen, um sich über Fragen
und Themen auszutauschen, die die junge Generation bewegen. Es bietet die
einmalige Möglichkeit, andere Kreative und Interessierte aus Deutschland und
Korea zu treffen und kennenzulernen, um zu initiieren, um sich zu engagieren
und um Zukunft aktiv zu gestalten. Hier findet sich die Ausschreibung
2022.
DKG e. V. © 2020
Kulturfest VIELFALT in Bonn
Zum ersten Mal wieder seit 2019 fand am 12. Juni 2022 auf dem Markt vor dem Alten Rathaus das beliebte Kultur- und Begegnungsfest „Vielfalt!“ der Stadt Bonn statt. Den vielen in Bonn ansässigen ausländischen Kultureinrichtungen und Vereinen wurde eine Bühne für den nachbarschaftlichen Dialog und die Präsentation ihrer Kulturarbeit geboten. Der Regionalverband NRW der Deutsch-Koreanischen Gesellschaft beteiligte sich mit einem Stand. Auf diesem KOREA-Stand gab es eine Hangeul-Schreibwerkstatt und eine Hanbok-Anprobe sowie Infos zu K-Food, K-Style und K-Travel. Auf der Bühne gab es K-POP und HAIDONG GUMDO. Näheres dazu im Bericht der DKG NRW: DYNAMIC Korea für einen Tag in Bonn !
DKG e. V. © 2020