Starke Präsenz der DKG bei den Konzerten der koreanischen Dirigentin Yoorina Bae als neuer Leiterin des Bonner Orchesters “ Collegium Musicum“.
Den gesamten Artikel lesen Sie hier
Yoorina-BaeStarke Präsenz der DKG bei den Konzerten der koreanischen Dirigentin Yoorina Bae als neuer Leiterin des Bonner Orchesters “ Collegium Musicum“.
Den gesamten Artikel lesen Sie hier
Yoorina-BaeKimchi für alle, dazu Wissenswertes über Kultur, Bedeutung und Weiterverarbeitung in der koreanischen Küche, in 2 Workshops am 1.12.24 und 26.1.25 vermittelt von einem Team von Hando e.V. und DKG e.V. NRW in der Alten Feuerwache Köln.
Den gesamten Artikel lesen Sie hier.
Kimjang_KoelnDer Regionalverband Saar der Deutsch-Koreanischen Gesellschaft hat jetzt, also fünf Jahre nach seiner Gründung, 41 Mitglieder und dürfte damit, bezogen auf die Einwohnerzahl, einer der mitgliederstärkste Regionalverbände der DKG sein. Sieben Mitglieder aus dem Saarland sind der DKG im Jahr 2024 beigetreten, was die Lebendigkeit der DKG-Saar zeigt. Für ihre Veranstaltungen nutzt die DKG-Saar kostenlos häufig die Räumlichkeiten des Schülerforschungs- und -technikzentrums (SFTZ) in St. Ingbert, dessen Leiter der Regionalverbandsvorsitzende ist.
250104_DKG-Saar_Jahresbericht-2024-003Den gesamten Artikel lesen Sie hier.
Der November wurde in der VHS Regionalverband Saarbrücken einem ganzen Themenmonat gewidmet, der sich mit dem Land Südkorea beschäftigte. Die Deutsch Koreanische Gesellschaft Regionalverband Saarland, der Verein der Koreaner im Saarland sowie die VHS Regionalverband Saarbrücken organisierten gemeinsam eine Reihe von Veranstaltungen, die das kulturelle Erbe, die Geschichte und die moderne Gesellschaft Koreas in den Mittelpunkt stellten.
Themenmonat-Korea-VHS-Saarbruecken-PresseberichtDen gesamten Artikel lesen Sie hier.
Mirok-Li-Preisträger Werner Sasse stellte Tuschezeichnungen an der Hochschule in Magdeburg aus – Eröffnung im Beisein des südkoreanischen Botschafters
Sasse-AusstellungDen gesamten Artikel lesen Sie hier.
Der Regionalverband NRW lädt am 22.06.2024 zu einer Führung durch den Japanischen Garten in der Bonner Rheinaue ein.
Am Samstag, den 22. Juni hatte die DKG-Baden Württemberg unter dem Motto “ BBQ Event 2024“
auf den Grillplatz am Weg zum Bärenschlössle in Stuttgart auf verschiedenen Kanälen (wie z.B.
Instagram) eingeladen.
Den gesamten Artikel lesen sie hier.
DKG-BW_Bericht_Grillevent_240811_BaekKim Ae Ran, die international anerkannte Schriftstellerin aus Südkorea war am Donnerstag, den 20. Juni 2024 zu Gast in der Universität Bonn. Im gut gefüllten Senatssaal präsentierte die Schriftstellerin ihren neusten Roman HOMEPARTY (흠 파 티 ), der allerdings noch nicht in deutscher Übersetzung vorliegt.
Den gesamten Artikel lesen Sie hier:
Anlässlich der Feierlichkeiten zum 75.Jahrestag des Grundgesetzes spannt das 4. Bonner Freiheitsforum im Kunstmuseum Bonn einen Bogen zwischen einem Leben in Freiheit und Wohlstand und der Verletzung von Menschenrechten in Nordkorea
Den gesamten Artikel lesen Sie hier:
Am Samstagabend, 8. Juni 2024, traf sich die DKG-Bayern zum
koreanischen Abendessen in München (https://gigobbq.de/). Einen Bericht mit Bildern finden sie hier.